·

Trauriger Start ins neue Jahr – der erste Einsatz der Wasserwacht bringt alle Helfer an emotionale Grenzen

Am 1. Januar 2021 gegen 15 Uhr wurde die Wasserwacht Templin von der Polizei, zusammen mit anderen Einsatzkräften, wie der Feuerwehr und dem Rettungsdienst, zum Einsatz an der Pionierbrücke in Templin gerufen. Vermisst wurde eine ältere Frau, deren Aufenthaltsort nicht bekannt war.

Am 1. Januar 2021 gegen 15 Uhr wurde die Wasserwacht Templin von der Polizei, zusammen mit anderen Einsatzkräften, wie der Feuerwehr und dem Rettungsdienst, zum Einsatz an der Pionierbrücke in Templin gerufen. Vermisst wurde eine ältere Frau, deren Aufenthaltsort nicht bekannt war.

Unsere Kameraden suchten mit den Rettungsbooten bis in die späten Abendstunden nach der vermissten Frau. Die Suche musste letztlich abgebrochen werden. Gefunden wurde die Frau leider erst nach drei Tagen leblos im Wasser. Diese Erlebnisse sind für unsere Helfer eine emotionale Herausforderung.

Mit dem ersten Einsatz in diesem Jahr setzt sich leider die traurige Bilanz des letzten Jahres fort, wo unsere 30 Kameraden/innen der DRK Wasserwacht Templin zu 10 Rettungseinsätzen in Templin, aber auch in den Landkreisen Oberhavel und Barnim, gerufen wurden. Speziell unsere 6 Rettungstaucher werden zielgerichtet zu Such- und Bergungsaktionen im Umkreis von 50 Kilometern von der Polizei und den Feuerwehren angefordert. „Die Ausbildung zum Rettungstaucher ist sehr umfangreich und die Ausrüstung sehr kostenintensiv, deshalb gibt es in unserem Flächenland nur wenige Hilfsorganisationen, die Rettungstaucher vorhalten. Wer bei uns Mitglied werden möchte, muss aber nicht unbedingt Taucher sein. Wir bilden auch Bootsführer, Rettungsschwimmer oder auch Sanitäter aus“, weiß Nico Köppe, Leiter der Wasserwacht Templin zu berichten.

Auch die Jugendarbeit wird bei der Wasserwacht großgeschrieben. Bevor durch die Corona-Pandemie im letzten Jahr die sozialen Kontakte eingeschränkt werden mussten, hatten wir bis zu 50 Kinder und Jugendliche in der Wasserwacht im Jugendrotkreuz. Wir hoffen, dass wir die Jugendarbeit bald weiterführen können, um hier unseren Nachwuchs für die Aufgaben in der Wasserwacht heranzuziehen.

Nico Köppe

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden