·

So ein Unwetter hatte die Uckermark schon lange nicht mehr

Als am 30.06.2021 ein Unwetter in Richtung der Uckermark zog, ahnte niemand die katastrophalen Ausmaße. Im Bereich Prenzlau, Gramzow und Angermünde fielen in kürzester Zeit knapp 200 Liter Regen pro Quadratmeter.

Sämtliche Feuerwehren der Region waren im Dauereinsatz, sperrten Straßen wegen abgerutschter Hänge und pumpten die Keller der Häuser leer.

Aufgrund der Vielzahl der Alarmierungen der Feuerwehren richtete der Amtsbereich Gramzow eine anlassbedingte Leitstelle im Amtsgebäude ein, da die eigentliche Leitstelle in Eberswalde überlastet war. Von dort aus wurde die Versorgungskomponente des Ortsberbandes Melzow am 01.07.2021 um 10:44 Uhr zum Katastrophenalarm gerufen. Die vielen Wehren des Amtsgebietes waren bereits am Vortag und wieder ab 2:00 Uhr nachts im Einsatz und mussten versorgt werden.

In kürzester Zeit sammelten sich 8 Kameradinnen und Kameraden in der Melzower Bereitschaft und besorgten Wasser, Kaffee, Bockwürste und schmierten Brötchen.

Nach knapp 30 Minuten rückte das erste Fahrzeug aus und fuhr die provisorische Leitstelle in Gramzow an. Von dort bekamen die Kameradinnen und Kameraden die Standorte der Wehren und eilten los.

Als die ersten 7 Standorte angefahren und die Trupps der Feuerwehren versorgt wurden, musste Nachschub geordert werden. Weitere 8 Wehren konnten im Laufe des Tages mit Speisen und Getränken beliefert werden.

Mit viel Freude und Dankbarkeit wurden die Melzower Einsatzkräfte beim Eintreffen von den Feuerwehrleuten und Anwohnern empfangen.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei jeder Einsatzkraft nochmals für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.

            #GEMEINSAM

                        #ZUSAMMENHALT

                                    #KAMERADSCHAFT

Steffi Schwarz, Ortsverband Melzow

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden