Zur XXXIV. Kreisversammlung trafen sich die Delegierten unseres Kreisverbandes am 13. November 2021 in der ehemaligen LAGA-Blumenhalle des Christa- und Peter Scherpf Gymnasium in Prenzlau. Diese fand unter erschwerten Bedingungen nach der 3G-Regel statt, nur 62 Prozent der geladenen Delegierten konnten letztendlich daran teilnehmen. Unser Präsident Herr André Worlitzer nutzte in seinem Rechenschaftsbericht die Möglichkeit, auf ein sehr erfolgreiches und aktives Jahr zurückzublicken. Viele Ehrenamtsstunden gestalteten unsere Mitglieder der Bereitschaften und der Wasserwacht, der Wohlfahrtspflege und des Jugendrotkreuz fachspezifisch und abwechslungsreich. In allen gesellschaftlichen Bereichen bringt sich unser Verband nachhaltig ein. Herr Worlitzer sprach im Namen des Präsidiums allen Aktiven Ihren aufrichtigsten und herzlichsten Dank aus. Mit Interesse verfolgten die 36 Delegierten und Gäste auch den Bericht des Vorstandes über die Entwicklung der Einrichtungen und Dienste im Kreisverband. „Trotz der Coronapandemie können wir auf ein wirtschaftlich gutes Jahr im Kreisverband zurückblicken. Die Leistungsbereiche haben ihre Angebote so lange wie möglich aufrechterhalten, insbesondere in den Kitas und der Pflege. Starke Einschränkungen waren coronabedingt vor allem im ehrenamtlichen Bereich, in der Seniorenarbeit und in der Ausbildung“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Nico Brückmann.
Mit Stolz stellte der Vorstandsvorsitzende das geprüfte Jahresergebnis für 2020 vor, das ein uneingeschränktes Testat der Wirtschaftsprüfer aufwies. Auf der Grundlage solider Finanzen und effektiver Verwaltungsstrukturen konnten die Delegierten auch den Wirtschaftsplan für 2022 verabschieden. Einhelliges Resümee der Delegierten „Wir können stolz auf unseren Verband und unsere Mitglieder sein“.
Sabine Lehmann