·

Blutspende des Blutspendedienstes Nord/Ost des Deutschen Roten Kreuzes im Netzwerk Gesunde Kinder Westuckermark in Prenzlau

DRK-Blutspendedienst West

Am 17.02.2021 war es wieder soweit, in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr konnte im Netzwerk Gesunde Kinder in Prenzlau Blut gespendet werden. Zahlreiche Prenzlauer und Prenzlauerinnen nahmen die Gelegenheit wahr und meldeten sich im Vorfeld bei der Blutspende per Telefon oder per Internet an.

Uns als freiwillige Helfer freute es natürlich sehr, dass die Resonanz so groß war. Mit insgesamt 97 Spendern (91 Anmeldungen, 6 ohne Anmeldung) waren wir diesmal komplett ausgebucht.

In der für uns allen so schwierigen Pandemiezeit ist die Blutspende eine logistische Herausforderung. So können die Spender nur einzeln aufgerufen werden. Bevor es aber zur Spende geht, müssen noch einige Formalitäten erledigt werden. Zu Beginn werden erst ein paar mündliche Fragen beantwortet und Fieber gemessen. Diesen Part übernehmen wir als Ehrenamtler. Die Anmeldung erfolgt dann bei den Mitarbeitern des Blutspendedienstes. Dann geht es weiter zum HP Test und zum Arzt. Dieser entscheidet dann letztendlich, ob gespendet werden darf.

Unsere freiwilligen Helfer sind für den reibungslosen Ablauf während der Blutspende verantwortlich und sorgen dafür, dass sich die Spender gut aufgehoben fühlen.

Als kleines Dankeschön erhalten alle Spender einen kleinen Beutel mit Vitaminen und Naschereien.

Die Hygienemaßnahmen werden akkurat eingehalten. So wird vorab alles desinfiziert und gereinigt. Wenn der letzte Spender und das Team des Blutspendedienstes auf dem Weg nach Hause sind, beginnt für die freiwilligen Helfer die letzte Aufgabe des Tages, die Reinigung und Desinfizierung der Räumlichkeiten des Netzwerkes Gesunde Kinder.

Das Team des Blutspendedienstes freut sich immer sehr, wenn es in unsere Einrichtung kommen kann und wir zusammen ein gut harmonierendes Team sind.

Nach getaner Arbeit sind wir zwar erschöpft aber auch glücklich, den Tag erfolgreich abschließen zu können. Blutspenden rettet Leben!

Doreen Boll

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden